Sämtliche Muskeln, Gelenke und Knochen des Körpers bilden eine exakt ausbalancierte Funktionseinheit. Schon kleinere Veränderungen stören diese Balance.
Mit Zahnspangen werden Okklusionsstörungen (falscher Kieferschluss) und Zahnfehlstellungen korrigiert. Dies hat durch seine faszialen, muskulären und skelletalen Verbindungen Auswirkungen auf den gesamten Körper.
Die hohen Zug- und Druckkräfte die von der Zahnspange ausgeführt werden führen zu einem Spannungsungleichgewicht und oft unerwünschten Kompensationsmustern.
Eine Cranio-Sacral- Behandlung vor dem Anbringen einer Zahnspange, kann beispielsweise bereits existierende Verspannungen von Kopf, Hals und Kiefer lösen und eventuelle Schädelknocheneinschränkungen korrigieren.
Dies hat zur Folge, dass die Zahnspange von den ausgeglichenen und entspannten Körperstrukturen leichter angenommen wird und wirkungsvoller arbeiten kann.
So haben Zähne, Kiefer, Kiefergelenke und auch die Kaumuskeln einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Körperhaltung.

Während und nach einer Zahnspangenregulierung unterstützt die Therapie einerseits Kiefer, Zähne und Kopf sich selbst aus der Spannung zu befreien und den Druck auszugleichen und kann damit andererseits die Tragezeit der Zahnspange verkürzen.
Mögliche Folgen einer Craniomandibulären Dysfunktion
01.
Kopfschmerzen
Die Kiefer- und Schulter/-Nackenmuskulatur sind durch muskuläre Verkettungen eng miteinander gekoppelt und beeinflussen sich gegenseitig. Kleinste Veränderungen
02.
Ohrengeräusch, Tinitus
Die Cranio Sacral Therapie trägt bei Schwangerschaften zu einem ausgeglichenen körperlichen und seelischen Wohlbefinden für Mutter und Kind bei. Es wird darauf geachtet, dass Beckenboden, Muskeln und Beckenorgane frei beweglich sind. Dysfunktionen werden wahrgenommen und ausgeglichen. Das hilft dabei, das Becken optimal für die Geburtsvorbereitung zu nutzen.
03.
Kiefergelenksschmerzen und Zähneknirschen
Bei Babys wirkt die Cranio Sacral Therapie besonders gut. Durch die Lage im Mutterleib oder bei der Geburt können vielfältige strukturelle Fehlstellungen oder Probleme entstehen, die zu starken Spannungen und damit zu einer Folgeerscheinung führen können. Die Cranio Sacral Therapie versucht diese auszugleichen.
04.
Rückenschmerzen
loreem ispus
05.
Schwindel
Im Kind- und Jugendalter geht der Mensch innerhalb kurzer Zeit sehr viele Entwicklungsschritte durch. Diese werden oft durch Traumen und bereits festgesetzten fehlerhaften Strukturen beeinflusst. Die Folgen können weitreichend sein:
Lern- und Anpassungsschwierigkeiten, Menstruationsprobleme, depressive Verstimmungen, Migräne und vieles mehr. Die Cranio Sacral Therapie kann diese Blockaden auflösen und für einen ausgeglichenen Zustand sorgen.
06.
Haltungsschäden
Während und nach einer Zahnspangenregulierung unterstützt die Therapie einerseits Kiefer, Zähne und Kopf sich selbst aus der Spannung zu befreien und den Druck auszugleichen und kann damit andererseits die Tragezeit der Zahnspange verkürzen.